Textile Poesie | Gisela Hafer
132 Seiten, Hardcover, Fadenheftung · Deutsch

Die Kunstwerke der Textilgestalterin Gisela Hafer führen den Leser in eine Welt poetischer Stimmungen und Motive. Welches Thema sie auch inspiriert – die Natur, der Mensch, die Kunst oder die Politik – Gisela Hafers textile Wandbilder interpretieren auf vielschichtige, poetische Weise die Realität. Ob Gewitterwolken oder die Frankfurter Bankenlandschaft – in ihren Kombinationen von Bild und Wort verschmelzen Text mit Textur. Dabei sind ihre Gedanken, die Geschichte oder das Gedicht, das Gisela Hafer als Ausgangspunkt diente, nicht immer im wörtlichen Sinne zu lesen, vielmehr sprechen ihre Arbeiten für sich und erzählen ihre eigenen »Stoffgeschichten«.
Der Umgang mit Textilien war Gisela Hafer in gewisser Weise in die Wiege gelegt worden. Bereits ihr Vater war in der Textilindustrie tätig. Gisela Hafer wuchs in Zittau, einer Stadt mit textiler Tradition auf. Nach einem Maschinenbau-Studium und einigen Berufsjahren als Arbeitsumweltgestalterin kehrte sie zu den Stoffen zurück und absolvierte eine Ausbildung zur Textilgestalterin. Seit vielen Jahren arbeitet sie freiberuflich als Künstlerin und Dozentin. Bekannt ist Gisela Hafer nicht nur durch zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in ganz Europa, sondern ebenfalls als geschätzte Kursleiterin im In- und Ausland.
In »Textile Poesie« sind ausgewählte Arbeiten von Gisela Hafer aus den Jahren 1990 bis 2015 Gedichten und Geschichten – von den Gebrüdern Grimm über Goethe bis zu Rainer Maria Rilke – gegenübergestellt. Diese gelungene Verknüpfung von poetischen Texten mit textiler Poesie macht dieses Galeriebuch zu einem Must-Have für alle Liebhaber von Textilkunst und »Stoffgeschichten«.