filzfun Special Nr. 3:
13 zauberhafte Projekte
zum Selberfilzen


Neue Ideen für Filzprojekte gefällig? Dann ist unser filzfun-Special Nr. 3 genau das Richtige für Sie. Renommierte Filzkünstlerinnen stellen darin 13 Modelle vor, die Sie anhand ausführlicher Anleitungen mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Fotos leicht nacharbeiten können – einfache Projekte, die auch Einsteigern gelingen, und interessante, innovative Techniken als Anregung für erfahrene FilzerInnen.
Wer Freude am Experimentieren hat, kommt bei den raffiniert strukturierten Schneckenhäusern von Annette Quentin-Stoll oder bei Ricarda Aßmanns Filzschale mit Wachs- und Metalliceffekten auf seine Kosten.
In perfekter Nadelfilztechnik lassen sich absolut lebensecht wirkende Tiere gestalten. Helga Steegborn zeigt anhand einer niedlichen Ratte, wie’s geht. Nassgefilzt wird der bunte Filzfisch Fritz-Anton von Katrin Schulz, der als Schlüsselanhänger, Maskottchen oder farbenfrohe Dekoration im Blumentopf eine gute Figur macht.
Dass Katzen Filz lieben, haben die meisten FilzerInnen schon selbst erlebt. Nach Bettina Popiens Anleitung können Sie eine kuschelige Höhle in Kieselstein-Optik für Ihren Stubentiger filzen.
Die Gliederketten von Angela Krebs und die Blütenkette von Silvia Josten peppen jedes schlichte Top oder Kleid im Nu auf. Silke Bosbach hat einen Fascinator exklusiv für die filzfun entworfen: Der festliche Kopfschmuck mit Minischleier und Filzblättern ist das Tüpfelchen auf dem i fürs Party-Outfit. Zum modischen Begleiter für alle Tage wird der Leinenschal mit eingefilzten Fischen aus Vorfilz von Silke Koch.
Die Tasche von Claudia Müller entsteht in Hohlfilztechnik und kann entweder mit Riemen über der Schulter getragen werden oder schützt den E-Book-Reader oder

 

Größere Ansicht per Klick auf das Bild:

das Tablet unterwegs. Einen Luftballon und eine Salatschleuder sind nützliche Hilfsmittel für die entzückende Münzbörse mit Bügelverschluss, die Sally Gulbrandsen beschreibt.
Aber auch an dekorative Wohnaccessoires haben wir gedacht. Katja Weingärtners verspielter Lampenschirm aus Filzblättern bringt eine romantische Note ins Zimmer, und Sophia Wagners Kannenfilz hält nicht nur den Tee warm, sondern umhüllt auch eine einfache, weiße Teekanne höchst stilvoll.
Experimente mit Filzstrukturen, Accessoires oder Wohndeko – Sie haben die Wahl! Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall viel Freude am Filzen und gutes Gelingen. Den Künstlerinnen, die ihre kreativen Ideen mit uns teilen, danken wir herzlich.
Das Sonderheft können Sie mit einem Klick bequem bestellen – in Deutschland sogar portofrei. Deshalb fassen wir die Bestellungen zusammen und bitten Sie um Verständnis, wenn die Zustellung Ihres Heftes vielleicht ein paar Tage länger dauert.


Zurück

[pinit count="horizontal"]