verFilzt Und zugeNäht: Heft 26
Frühling 2010

Das Klima wandelt sich. Mit diesem Titel eröffnet im Frühjahr in Italien eine Filzausstellung, die ab Juli auch in Deutschland zu sehen sein wird. Diese erkundet die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des menschlichen Handelns auf die Umwelt.
Voller Freude und Stolz feierte Augsburg im Januar die Eröffnung seines staatlichen Textil- und Industriemuseums »tim« – lesen Sie, warum sich dort alles um Mensch, Maschine, Muster und Mode dreht. Mit »HaftCouture« präsentiert das »tim« eine Modenschau der besonderen Art – lassen Sie sich vom Ideenreichtum Inhaftierter beeindrucken!
Die Schweizerin Sabine Herrmann-Michels präsentiert ihre ausgefallenen Leuchtkörper und Raumschals aus Filz. Die Norwegerin May Jacobsen Hvistendahl verrät den Schlüssel ihres Erfolges und die Niederländerin Lyda Rump, warum es bei ihr und
dem Filz erst Liebe auf den 2. Blick war. Die Australierin Pam de Groot kam zwar vom Lehm zum Filz, liebt aber noch immer das Formen.
Inhaltsverzeichnis
Nachlese Ausstellungen
- Afghanistan-Inspiration
- Filzwelten
- Mehr als nur das kleine Schwarze
- Mensch – Maschine - Muster - Mode
Nachlese Events
- HaftCouture - Mode aus dem Knast
Nachlese Kurse
- Ein Traum aus Indien
- Der erste internationale Online-Filz-Workshop
Portraits
- Handwerk und Kunst - Sabine Herrmann-Michels
- Die Filz-Reisende - May Jacobsen Hvistendahl
- Die Liebe zur Form - Pam de Groot
- Ich bin ein wahrer Textilmensch! - Lyda Rump
- Ein Filz-T-Raum geht in Erfüllung - Monica Blattmann
Projekte
- Metamorphosis
- Mit Herz und Hand...
- Freiwilligkeit und Selbstbestimmung
- Soziales Engagement für gemeinnütziges Projekt
Anleitung
- Freies Sticken mit der Nähmaschine
[pinit count="horizontal"]