verFilzt Und zugeNäht: Heft 31
Sommer 2011

Wir zeigen, wie man Filz mit Siebdrucktechnik bedruckt, haben dem Augsburger Unternehmen »Manomama« einen Besuch abgestattet und uns angesehen, wie es funktioniert, regional, ökologisch und sozial Taschen und Kleidung herzustellen. Von einem Filzkurs in Argentinien berichtet Dagmar Binder, wobei auch die Teilnehmerinnen aus ganz Lateinamerika zu Wort kommen und einen Einblick vom Filzen in ihrem jeweiligen Land geben. In den Künstlerportraits präsentieren wir die Finnin Elina Saari, die am liebsten in der Sauna filzt und ihre Landsmännin Karoliina Arvilommi, die für ihre farbintensiven Wandbehänge Unmengen von reiner Wolle des finnischen Landrace-Schafes benötigt. Joke van Zinderen aus Holland entdeckte ihre Leidenschaft für’s Filzen nach anfänglichen Berührungsängsten, die sinnliche Erfahrung am Filzen schätzt Jana Muchalski.
Die Wahlschottin Jeanette Sendler begann sich bei einer Friedhofsperformance für Filz zu begeistern.
Inhaltsverzeichnis
Nachlese Events
- Modenschau in Fulda
- Schaffest in Schweden
- 16. Internationale Filzbegegnung in Thallichtenburg
Nachlese Kurse
- Intensivkurse nach der Filzbegegnung
- Vilte Kazlauskaite in Verona
Nachlese Ausstellungen
- Botanischer Garten in Augsburg
- Jorie Johnson in Japan und den USA
- Agostina Zwilling in Verona and L'Aquila
Künstlerportraits
- Jeanette Sendler
- Karoliina Arvilommi
- Silke Bosbach
- Joke van Zinderen
- Elina Saari
- Jana Muchalski
Nachhaltigkeit
- »Manomama« – ökosoziale Textilien aus Augsburg
Firmenportrait
- Die »Wollfabrik« in Mönchengladbach
Reise
- Filzkurs in Buenos Aires
Anleitung
- Siebdruck auf Filz
[pinit count="horizontal"]