Jahresausstellung Netzwerk ostfriesischer Filzerinnen

posted on 01.10.14

2. Hohenlohe Filzbegegnung

An drei Tagen dehnt sich in Braunsbach im schwäbischen Hohenloher Land alles um das Thema Filz. Angefangen von verschiedenen Workshops mit renommierten Filzerinnen über Kinder- und Erwachsenenfilzen für Kurzentschlossene und eine Filzausstellung bis hin zur großen Filzmodenschau ist ein vielfältiges Programm geboten. 10. – 12. Oktober 2014 Burgenlandhalle 74542 Braunsbach anne.kleiner@braunsbach.de www.braunsbach.de

posted on 01.10.14

Gudrun Bartenberger-Geyer

»felt space« Foto: Marlene Rahmann

posted on 01.10.14

Textile Vielfalt

60 Jahre Textilgestaltung in Potsdam Wandbehänge, Schmuckobjekte, Collagen und Experimentelles sind das Ergebnis der 60-jährigen künstlerischen Arbeit im »Zirkel für Textilgestaltung« Potsdam. Die Ausstellung zeigt die künstlerischen Ergebnisse dieser Gruppe und das Spektrum textiler Kreativität. Mit dem 10. Textiltag startet am 19. Oktober 2014 zugleich die Reihe der Veranstaltungen im Rahmenprogramm. Am Textiltag selbst verwandeln sich das Foyer des Museums …

posted on 01.10.14

Textiler Kunstwanderweg

Nach seinem großem Erfolg im Jahr 2013 geht der Textile Kunstwanderweg in die zweite Runde. Die Ausschreibung des 4. Textilen Outdoor Awards erfolgt wieder über das Atelier Silke Bosbach.

posted on 01.10.14

Kurstermine der Herbstausgabe #44

Die Kurstermine der filzfun Herbstausgabe 2014 (#44) sind ab sofort kostenfrei zum Download erhältlich. Die Termine umfassen Filz- und Textilkurse in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und in der Schweiz. Dazu finden Sie Hinweise auf Märkte und Ausstellungen und auf Studienreisen. Um die Termine auf Ihren Computer zu laden, klicken Sie einfach auf folgenden Link: Download PDF Die Termine sind in …

posted on 15.09.14

Museum Nagele

Internationale Filzskulpturenausstellung » …we felt like crossing borders« Die Ausstellung im holländischen Museum Nagele zeigt Werke von 12 Filzkünstlerinnen aus fünf Ländern, die sich mit den Themen Skulptur und Installation beschäftigen, darunter Stephanie Metz, Anita Larkin, Marjolein Dallinga, Chung-Im Kim, Kitty Korver. In ihren Werken überschreiten die Künstlerinnen auf ihre ganz eigene Weise die Grenzen zwischen Filz und anderen Disziplinen. …

posted on 25.08.14

FORUM MOLA-KUNST

Zu viert und getauscht Gemeinschaftsausstellung der vier Textilschaffenden Heidemarie Mönkemeyer, Anke Pradel, Christel Walter und Petra Weise. Jede von ihnen hat einen textilen Hintergrund vorbereitet, der von den anderen Teilnehmerinnen, unter Verwendung verschiedenster textiler Techniken, weiterbearbeitet wurde. So entstanden komplexe Duo- und Trioarbeiten bis hin zu textilen Karikaturen. 13. September – 04.Oktober 2014 FORUM MOLA-KUNST Schwachhauser Heerstr. 268 a 28359 …

posted on 25.08.14

Textilmarkt Benediktbeuern

Ein Fest der Farben, Formen und Materialien erwartet die Besucher auch dieses Jahr beim Textilmarkt in Benediktbeuern. 130 Kunsthandwerker aus acht europäischen Ländern präsentieren Gewebtes, Gestricktes, Gefilztes, Gewirktes, Genähtes, Geflochtenes … Ausgefallene Kreationen wie dreidimensionale Filzteppiche oder Schmuck aus verstricktem Golddraht finden sich hier ebenso wie eine reiche Auswahl an individueller Bekleidung, Taschen, Heimtextilien und Accessoires. In einer Sonderschau präsentiert …

posted on 25.08.14

Finn’s Odenwald-Märkte

Sticheleien – Vom Faden zum Kunstwerk Textilmarkt in historischem Ambiente in Michelstadt/Odenwald. Seit nunmehr 20 Jahren stehen alte und neue Textiltechniken, geschmackvolle Mode und alles nötige Zubehör für eigene Kreativität im Zentrum der Veranstaltung. Neben dem Museum wird auch der Schenkenkeller, das historische Rathaus, der Löwenhof und die Thurn- und Taxis Galerie Schauplatz des Ereignisses sein. 
Viel Zeit ist für …

posted on 25.08.14