Filzszene Schweiz stellt aus
Unter dem Titel »wohnen-be-wohnen« zeigen 26 Künstlerinnen der Filzszene Schweiz ein Wochenende lang ihre Arbeiten. Die Ausstellung findet am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Mai, im Schloss Greifensee statt. www.filzszene.ch
Ecoprint auf Leder
Viele Textilkünstlerinnen kombinieren Filz mit Leder. Für sie gibt es jetzt eine ganz neue Herausforderung: Ecoprint auf Leder. Die Künstlerin Bahar Bozaci hat diese Technik zur Perfektion entwickelt und gibt ihr Wissen bei einem zweitägigen Workshop am 31. August und 1. September 2019 im Atelier Fiberfusing von Dorie van Dijk in Amsteldijk, Niederlande, weiter. https://www.smore.com/8j32p-ecoprint-on-leather
KünstlerInnen sehen rot
Die Farbe Rot steht im Mittelpunkt eines internationalen Kunstwettbewerbs, den die Designerin Silke Bosbach zusammen mit dem Heimatverein Fleckenberg e.V. ausschreibt. Materialien und Techniken sind frei wählbar. Zugelassen werden die Bereiche Textilkunst, Malerei, Zeichnung, kleinformatige Bildhauerei und Fotografie für den Indoorbereich sowie Objektkunst für den Outdoorbereich.
Filzplastiken zu den Frauenwochen
Im Rahmen der 23. Frauenwochen zeigt Stefanie Ehrenfried auf Einladung des Kunstforums Weil der Stadt bis zum 24. März 2019 eine Auswahl ihrer Filzplastiken in der Wendelinskapelle in Weil der Stadt, Herrenberger Straße 17. Die Ausstellung endet am Sonntag, 24. März, um 14.30 Uhr mit »Kunst im Gespräch«. www.kunstforum-weilderstadt.de
Jetzt noch zugreifen: Filz- und Textilbücher von Ellen Bakker
Ellen Bakker hat sich auch als Autorin von Filz- und Textilbüchern einen Namen gemacht. Über den filzfun-Partner »BücherstubeSteppach« können auf Amazon nur noch wenige Exemplare ihrer beliebten Buchtitel bestellt werden. Jetzt zugreifen! Ab 27,50 Euro. Solange der Vorrat reicht. Bestellen Sie hier.
Filz und Seife
Bei den entspannenden Sommerkursen von Xenia Trost und Sabine Schumann in der Uckermark wird jeweils ein Wochenende lang gefilzt und Seife gesotten. In diesem Jahr sollen am Sonntag auch noch Seifen umfilzt werden. Die Termine 25./26. Mai, 22./23. Juni, 20./21. Juli und 24./25. August. Information und Anmeldung: xeniatrost@aol.com