verFilzt Und zugeNäht: Heft 38
Frühling 2013

Die Frühlingsausgabe 2013 verspricht schon auf dem Cover farbenfrohe und professionelle Filzkleidung. Was die Künstlerin NUNA noch alles aus Nunofilz zaubert, erzählt und zeigt sie in ihrem Künstlerportrait. Neuerdings quiltet sie im Anschluss an ihre Filzarbeit. Mit Sticken und Quilten hat sich Arlee Barr auch sehr intensiv beschäftigt. Ihre Handschrift zeichnet sich durch Poesie und Stickstiche als eyecatcher aus. Hinter jedem Filzwesen aus der Werkstatt von Ulrike Unterlass-Klinger steckt eine Charakterstärke oder auch -schwäche, in der sich mancher sicher wiederfindet. Charmant in Tierform gestaltet und mit Geschichten umrahmt trifft sie damit voll ins Herz des Betrachters. In großen Formaten denkt und arbeitet Anneke Copier ihre sagenhaften Wandfilze, die zum Berühren einladen und Räumen das besondere Etwas verleihen. Farbe und Textur spielen in nahtlosen Filzkleidern von Anita Hirlekar eine entscheidende Rolle. Asymmetrisch und einzigartig bekam ihre erste Kollektion auf dem Laufsteg grossen Beifall. Von der Schafschur zur Filzkunst führte der Weg Leiko Uchiyama.
Wie gut Leder und Filz in Kombination wirkt, zeigt Heather Kerner in Form ihrer Taschen, die durch Stickereien zusätzlichen Unikat-Charakter bekommen. Anu Völp hat im Filz viel Kraft für die eigene Seele getankt und gibt dies gerne an alle weiter, die etwas für sich tun möchten, was zur inneren Ruhe und Gesundung beiträgt.
Wer nicht gerne alleine für sich arbeitet, sucht sich Gleichgesinnte. Das hat bei elf Frauen hervorragend geklappt und die erste Ausstellung ihrer Lieblingsstücke zeigt, wie positiv Vernetzung wirken kann. Traditionelle Hintergründe des Filzes spielten hierbei eine tragende Rolle.
Wer kennt sie nicht? Die »Blues Brothers« haben Kultstatus. Jetzt auch in textiler Form. Die Ausstellung in Dinkelsbühl sollte man sich nicht entgehen lassen.
Althergebrachte Muster stehen beim Workshopangebot »Tartan« von Jeanette Sendler die Hauptrolle, um Umschlagtücher und Westen damit in moderner Umsetzung zu kreieren. Florale Inspiration in Form von Dahlien diente Charlotte Buch zu hübscher Kleiderkunst. Marjolein Dallinga zauberte mit poetischen Gedanken im Kopf einen »cocoon«, riesengross und feenleicht.
Pascale Goldenberg, vielen durch das Stickprojekt mit afghanischen Frauen bekannt, startete eine neue Kampagne: »shapan nomadi«. Gefilzte Hirtenmäntel werden angeboten, um den Lebensunterhalt der Familien zu sichern.
Stühle sollten bei einem Schulprojekt entstehen. Svenja Reinhardt beschäftigte sich intensiv mit ihrem Werk, geplant und umgesetzt mit Charme und »upcycling«-Gedanken ist ihr eine spielerisch moderne Sitzgelegenheit perfekt gelungen.
Papierschöpfen war der Anfang, mittlerweile ist Claudia Diehl bekannt für ausserordentliches Papierdesign, textil gestaltet. Sie nutzt u.a.. Zeitungen, die gedreht werden und mit Silberdraht zu Schmuckstücken werden. Auch künstlerische Kleidung entsteht unter ihren Händen.
Was wären die FilzerInnen ohne Schafe. Haben sie ihnen doch das wertvollste Material zu verdanken. Die Tiere hat Ricarda Grothey auf Augenhöhe liebevoll vor die Linse geholt.
Wer Lust hat, doppelseitig hübsche Sitzkissen zu arbeiten, kann die Anleitung von Maria Nefischer nutzen. Sie erklärt die »doubleface«-Technik in Wort und Bild nach ihrem persönlichen Motto: Stricken macht glücklich.
In der Lesergalerie zeigen wir eine Auswahl schöner Werke, u.a. ein Wunschstöckchen von Charlotte Struck nach der Anleitung von Jana Muchalski aus der FUN 37. In der Vorschau ist u.a. eine Ausschreibung enthalten.
Inhaltsverzeichnis
Nachlese Events
- Lieblingsstücke vernetzen
Nachlese Ausstellungen
- Blues Brothers
- Charlotte Buch
- Marjolein Dallinga
Nachlese Kurse
- Jeanette Sendler
Schafe
- Ricarda Grothey
Künstlerportraits
- NUNA
- Anita Hirlekar
- Arlee Barr
- Ulrike Unterlass-Klinger
- Leiko Uchiyama
- Anu Völp
- Anneke Copier
- Heather Kerner
Filzreise
- Shapan nomadi
Neuigkeiten
- Palmwashboard
Schule
- Ein Stuhl ist ein Stuhl ist ein Stuhl
Anleitung
- Strickfilzkissen mit Doubleface-Technik
Tipps und Tricks
- Arbeitshelfer
Nachhaltigkeit
- Papierkunst von Claudia Diehl
Lesergalerie
- Werke unserer LeserInnen
Aktuelles
- Buchrezensionen & Vorschau
[pinit count="horizontal"]