Strongfelt-Workshops

Lisa Klakulak, Filzkünstlerin aus Asheville, North Carolina, hat ihre Strongfelt-Methode in langjährigen Experimenten entwickelt, verfeinert und schlussendlich zu dem gemacht, was sie heute ist: eine ausgeklügelte Filztechnik, bei der nichts dem Zufall überlassen wird.  

posted on 29.07.16

Text trifft Textiles

6. Filzsymposium auf dem Atelierhof Werenzhain »Wolle und Wörter – Texte und textile Techniken« lautet das Hauptthema des 6. Filzsymposiums, zu dem Maria Sagurna im August auf den Atelierhof Werenzhain einlädt. Neben offenen Filzwerkstätten für eigene Projekte stehen Workshops mit Sandra Struck-Germann (»Vom Foto zum Filz«) und Karen Betty Tobias (Buchkurs »Fasern, Fäden, Gedanken verbinden«) auf dem Programm der Woche. …

posted on 29.07.16

Filzkunst mit Fundstücken

Workshop mit Anita Larkin  

posted on 28.07.16

Textile Stoffbotschaften

Ausstellung „A letter for you“ in Much Noch bis zum 30. September ist in Much im Bergischen Land der Textile Kunstwanderweg II zu sehen. Parallel sind im Azurit Much im Alten Kloster 60 textile Stoffbotschaften ausgestellt, die im Rahmen einer Mitmach-Aktion des Ateliers Silke Bosbach gestaltet wurden. Auch Prominente wie Iris Berben, Sarah Wiener und Horst Lichter haben textile Botschaften …

posted on 28.07.16

Eine Woche rund um die Wolle

Shetland Wool Week Ende September  

posted on 28.07.16

Kurstermine der Sommerausgabe #51

Die Kurstermine der filzfun Sommerausgabe 2016 (#51) sind ab sofort kostenfrei zum Download erhältlich. Die Termine umfassen Filz- und Textilkurse in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und in der Schweiz. Dazu finden Sie Hinweise auf Märkte und Ausstellungen und auf Studienreisen. Um die Termine auf Ihren Computer zu laden, klicken Sie einfach auf folgenden Link: Download PDF Die Termine sind in …

posted on 23.05.16

Ausstellung »Weit entfernt – ganz nah«

  Im Stadtmuseum der niederländischen Stadt Sittard sind momentan Werke der vielseitigen und dem Filz seit langen Jahren verbundenen Textilkünstlerin Annemie Koenen zu sehen. Viele ihrer Reisen führten sie nach Kirgistan, daher bringt sie viele Motive und Symbole aus dieser Region in ihre Arbeiten ein. In ihrer Kurswerkstatt »Mutter Erde« (Moeder Aarde) nimmt »Community Art« einen besonderen Platz ein. Das …

posted on 17.03.16

Ausstellung »Textile Erinnerungen/Remembering Textiles«

Gali Cnaani: Jeans, 2013. Foto: Yigal Pardo   Noch bis zum 8. Mai 2016 zeigt das Staatliche Textil- und Industriemuseum in Augsburg (tim) die eindringliche Textilkunst von Kaoru Hirano aus Japan und Gali Cnaani aus Israel. Beide Künstlerinnen verbindet ihr radikaler Ansatz, bestehende Kleider bis in deren letzte Fäden hinein aufzulösen. Mit der so offengelegten textilen Struktur gehen die Künstlerinnen …

posted on 17.03.16

Event: Alles rund um Garn & Wolle

An zwei Tagen sämtlichen Facetten der Wolle begegnen: Das kann man beim Schwabsburger Wollfest. Als eines der mittlerweile größten Open-Air-Wollfeste in Deutschland zieht es von Jahr zu Jahr mehr Besucher an. Der große Woll- und Kunsthandwerkermarkt mit vielen Workshops ist für Wollinfizierte und Garnsüchtige die Verführung pur. Der Eintritt zum Markt ist frei. 4. und 5. Juni 2016 Schwabsburger Wollfest …

posted on 17.03.16

Stickprojekt zur Tischkultur

  Anmeldung und Stickmotive unter: http://www.guldusi.com  

posted on 17.03.16