Färbekunst auf Seide | Nachlese
Am 28. und 29. September 2012 fand ein Treffen von ehemaligen Lehrgangsabsolventinnen bei Zürcher & Stalder in Kirchberg statt. Mit Ria van Els-Dubelaar konnte Cornelia Zürcher eine kompetente Referentin gewinnen. Bekannt ist sie in Filzerkreisen vor allem durch die Veröffentlichung des Buches »Dutch Felt«. Neun Frauen von verschiedensten Lehrgangsklassen fanden sich zusammen um… → Weiterlesen
Textiles Glück | Buchempfehlungen
Nadja Knab-Leers Tolle Kissenselbstgenäht 112 S. · Frechverlag 14,99 € · Bestellen Lieblingskissen Auf dem Boden, im Garten, in der Leseecke… Kissen machen jeden Platz zu einem besonderen und gemütlichen Ort. Die Autorin hat sich viele Formen, Farben und Gestaltungsarten ausgedacht. Wählen Sie aus dieser Vielfalt Ihr persönliches Wunschkissen und folgen Sie den ausführlichen und gut nachvollziehbaren Arbeitsschritten. Ob daraus …
Wolle inspiriert | Neue Bücher
Ellen Bakker Textil lebt! 192 S. · textil-link 29,50 € · Bestellen Textil ist quicklebendig! Schon beim ersten Durchblättern kann man Zeit und Raum vergessen. Das Buch in seinem großen Format ist wie eine große Textillandschaft. Man schlendert hindurch, bleibt an beeindruckenden Aussichten stehen und freut sich über tolle Details wie an einer großen Blumenwiese. Über den Aufruf der Herausgeberin …
Textillebt! | Jetzt im FUN-Shop bestellen
Textillebt! ist ein großformatiges Buch voller inspirierender Textil- und Handwerkskunst. Mehr als 250 Kunst- und Designschaffende sowie Handarbeitsspezialisten mit einer Passion für das Textile zeigen in 1500 Farbabbildungen ihre Kunstobjekte, Schmuck, Interior Design, Kleidung und Accessoires, Experimente und andere textile Ausdrucksformen. Begleitend erzählen sie kurz etwas über sich und ihre Arbeiten. Ihre Bestellung von Textillebt! liefern wir portofrei.
Wolle günstig abzugeben
Eine leidenschaftliche Filzerin muss aus privaten Gründen ihre Werkstatt auflösen. Sie hat Alpenwolle, Merino, Vorfilze, Lockenwolle (von Seehawer & Siebert, Filzrausch, Wollknoll u.v.a.) günstig abzugeben. Alles zu 30% des Verkaufspreises. Auch ein bunter Kugelteppich ∅ 140 cm aus Filzkugeln (völlig neu) hat sie für 200€ abzugeben. Ingrid Schiessl E-Mail | (089) 800 72 288
Gewinnspiel
In Kooperation mit »Zum Schwarzen Schaf« verlosen wir 50 Eintrittskarten für die Creativa in Dortmund. Teilnehmen können Sie per E-Mail an gewinnspiel@filzfun.de mit dem Betreff »Creativa«. Die zur Verlosung stehenden Eintrittskarten gelten für einen Erwachsenen an einem frei wählbaren Tag zwischen dem 13. – 17. März 2013. Alle Informationen über die Creativa, Europas größte Messe für kreatives Gestalten, erhalten Sie …
Nachlese | Erste Hohenloher Filzbegegnung
Im Nordosten von Baden-Württemberg, von der Landeshauptstadt gerne als »Schwäbisch Sibirien« tituliert, liegt die Region Hohenlohe, und dort im Kochertal die Gemeinde Braunsbach. Wie kommt nun ein Filz-Event mit Modenschau dieser Größenordnung in diese kleine Gemeinde mit circa 2.500 Einwohnern? Der aufgeschlossene Bürgermeister Frank Harsch kam im Jahr 2011 mit Filz in näheren Kontakt, als in seiner Gemeinde eine Gruppe …
Veranstaltungstipps
Am 4. Dezember war es so weit: die Winterausgabe 2012 ist im Buchhandel an den Bahnhöfen und Flughäfen erhältlich. Wir sind stolz auf das neue Heft und freuen uns, wenn es Ihnen gefällt. Wir möchten Sie hier auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die Sie sicher sehr interessieren, u.a. Kurse mit der weltweit ausgezeichneten Filzkünstlerin Lisa Klakulak aus den USA. Zu den …
Fantastische Fachmesse für Wolle und Filz
Wer im nächsten Jahr das »wool and fibres extravaganza Wonderwool« Festival besucht, wird von der Fülle an Kreativität und Inspiration begeistert sein. Wollbegeisterte haben die Möglichkeit bis zum Umfallen einzukaufen, 175 Aussteller bieten eine große Vielfalt von Garnen, Wolle, Zubehör, Büchern und Designerstücken an. Jede denkbare Handwerkskunst die mit Wolle und Co. verwandt ist, wird vertreten sein. Am Wochenende des …
Kursnachlese: »Aborigine Inspired Surfaces«
3 Tage lang berührten wir in Newburgh in Schottland die Welt der Aborigines. Zunächst beschäftigten wir uns mit den Hintergründen ihrer Malerei: den Symbolen, der Geschichte und Mystik und den Techniken. Der Workshop sollte sich vor allem mit der, unter dem Namen »Dot Painting« bekannt gewordenen Maltechnik beschäftigen. Diese Dotpaintings hatten mich auch dadurch sehr berührt, dass sie, obwohl mit …