filzfun: Heft 62, Frühjahr 2019
Raffinierte Strukturen und exzentrische Kostüme von Marjolein Dallinga, herzwärmende Hand- und Fingerpuppen von Katharina Thierer und Miniaturwelten im Tassenformat sowie stabile Körbe und Gefäße von Maike Leja Breitlauch: Die Künstlerinnen-Porträts in der Frühjahrsausgabe der filzfun demonstrieren wieder einmal die ungeheure Bandbreite an Möglichkeiten, die der Werkstoff Filz bietet. Diese Bandbreite decken traditionell auch die Abschlussarbeiten der AbsolventInnen der Filzschule Oberrot …
filzfun: Heft 59, Sommer 2018
Filzkunst ist vielfältig! Welche Facetten möglich sind, zeigt unter anderem der Bericht über die Mitgliederausstellung des Filz-Netzwerks in der Sommerausgabe der filzfun. 36 Künstlerinnen haben das Thema »Gehalten & getragen« auf ganz unterschiedliche und höchst kreative Weise interpretiert. Eine von ihnen ist Gabriele Wehrmeyer, die meisterlich Wolle mit Naturmaterialien, aber auch mit kontrastierenden Werkstoffen wie Stahl oder Beton kombiniert und …
filzfun: Heft 58, Frühjahr 2018
Mode und Accessoires, Wohndeko, Tiere, Gebrauchsgegenstände, aber auch anspruchsvolle Kunst für drinnen und draußen: All das lässt sich aus Wolle im Zusammenspiel mit Wasser und Seife gestalten. Kaum ein anderes Material ist ähnlich vielseitig. Beispiele für die erstaunliche Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten präsentieren wir in der Frühjahrsausgabe der filzfun: Die international renommierte Künstlerin Gladys Paulus hat in ihrer Ausstellung Hinterland in …