Ausstellung Margarete Warth
In eine Welt voll von Reizüberflutungen an realen, farbsatten Bildern, stellt Margarete Warth ihre Bilderwelt. Bilder, die wie Spuren, Zeichen, Hinterlassenschaften daherkommen, die eine andere Art von Realität in unserer Vorstellung wachruft. Wie etwas Elementares, vielleicht Vergessenes oder Vergangenes, das noch in uns glimmt. Margarete Warth ist eine Meisterin der Grautöne, der Abtönungen, der Zurückgenommenheit in Farbe. Erde, Asche, Öl, …
Kurstermine
Filz-Frühlingsleuchten Windlichter aus dünnen Filzen 1.3.2016 Felto – Filzwelt Marktstr. 19 29614 Soltau 05191- 975 4943 filzen@filzwelt-soltau.de www.filzwelt-soltau.de Röcke in Variationen mit Kerstin Scherr 4.–6.3.2016 Oberteile in Variationen mit Kerstin Scherr 7.–8.3.2016 Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, Beate Hufeisen 74638 Waldenburg-Hohebuch 07942-107-0 E-Mail: hvhs.hohebuch@hohebuch.de Steine 26./27.2.2016 Filztag für eigene Projekte 1.3.2016 Kleidung bedrucken mit Therese Olivier 5./6.3.2016 Berta Knab • Werkstatt für …
Kurstermine der Winterausgabe #49
Die Kurstermine der filzfun Winterausgabe 2016 (#49) sind ab sofort kostenfrei zum Download erhältlich. Die Termine umfassen Filz- und Textilkurse in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und in der Schweiz. Dazu finden Sie Hinweise auf Märkte und Ausstellungen und auf Studienreisen. Um die Termine auf Ihren Computer zu laden, klicken Sie einfach auf folgenden Link: Download PDF Die Termine sind in …
Gesucht: Gefilzte Beiträge
Thyra Holst: 2. Blick. Foto: Thyra Holst Senden Sie Ihre Unterlagen gerne per PDF Datei an burgenmuseum@kreis-dueren.de oder auf dem Postweg an das Burgenmuseum Nideggen, Kirchgasse 10, 52385 Nideggen. www.burgenmuseum-nideggen.de
Sehenswerte Video Tutorials von Felting School Online
Felting School Online ist ein von russischen Filzkünstlerinnen initiiertes Video-Tutorial-Projekt, das seit 2012 läuft. Seitdem wurden mehr als 20 hochwertige Videokurse von namhaften russischen Filzerinnen zusammengestellt. Ob Bekleidung, Schuhe, Hüte oder Taschen – jedes Tutorial zeigt und erklärt detailliert und solide den Filzprozess von A bis Z – im Gegensatz zu den oft unzulänglich gestalteten Youtube-Anleitungen. Aufgrund ihres großen Erfolgs …
Ausstellung »Tuchfühlung«
Noch bis zum 14. Februar 2016 widmet die Dependance MMK 2 des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main dem international renommierten Designer Kostas Murkudis die Ausstellung »Tuchfühlung«. Mode, die nicht auf dem Laufsteg, sondern in Galerieräumen präsentiert wird, Kollektionen, die nicht für den Verkauf, sondern als Unikate produziert werden und Fashionshows, die im Museum stattfinden: Seine Präsentationsformen unterlaufen …
Ausstellung Papier- und Textilkunst
Skulpturen und faszinierende geometrische Raumkörper aus textilen Geweben, handgeschöpftem Papier, Wachs, Kupfer und Alugewebe: Außergewöhnliche Papier- und Textilkunst zeigt das Museum Tuch + Technik in Neumünster noch bis zum 21. Februar 2016 in der Ausstellung »…stretching. Materie – Technik – Kunst« mit Arbeiten von Dorothea Reese-Heim, die zu den bedeutenden Vertreterinnen der gegenwärtigen Papier- und Textilkunst gehört. Ihr Werk umfasst …
Kurstermine
Gesucht: Die kreativste Kopfbedeckung
Die Frankfurter »Creativeworld« ist eine der weltweit größten Kreativ-Fachmessen. Gemeinsam mit Textildesignerin Silke Bosbach wurde 2013 erstmals der Wettbewerb »Creative Hands« ins Leben gerufen. Das Motto des Creative Hands-Wettbewerbs 2016 lautet »Hatmaker». Machen Sie mit und kreieren Sie die kreativste Kopfbedeckung. Egal, ob selbst gemachte Mützen aus Stoff, Wolle oder Filz oder Hutformern vom Floppy Hat bis hin zum extravaganten …
Neues Projekt für Patchworkbegeisterte
Das Online-Portal »Quilt around the World« organisiert den 3. Internationalen Block Swap (dt. Blocktausch), dieses Mal zum Thema »In der Sonne«. Eingeladen sind alle QuilterInnen, die Spaß daran haben, gemeinsam mit Gleichgesinnten aus aller Welt an einem länder- und kulturübergreifenden Projekt zu arbeiten und ihre kreativen Ideen in textiler Form zum Ausdruck zu bringen.