Objekte in Filz
»Oben und dahinter« heißt eine Ausstellung im Bremer Forum Mola-Kunst, in der Objekte von Mechtildis Köder zu sehen sind. Die Künstlerin zitiert in ihren Werken oft uralte, heilige Symbole wie etwa die Spirale. Sie sind nicht nur das äußere Erscheinungsbild, die Linienführung, sondern werden erst lebendig in dem, was dahinter steht – ein oft altes Wissen der Menschheit. Köder begreift …
Messe
Creativa 2015 Wenn der Frühling wieder Einzug hält, lädt auch die CREATIVA in der Messe Westfalenhallen Dortmund kreative Köpfe und Kunstbegeisterte in ihre Hallen ein. Unzählige Einkaufsmöglichkeiten, tolle Tipps und Ideen für jedes Gebiet des Gestaltens sowie Workshops und Informationsmöglichkeiten erwarten die diesjährigen Besucher. Mit dem LandGarten, der PerlenExpo und dem Puppen- & Bärenmarkt am Messewochenende finden insgesamt drei begleitende …
Diplomausstellung Faszination Filz
In dem ehemaligen Fabrikgebäude einer alten Seidenweberei im Schweizer Kanton Zürich befindet sich der LebensLernOrt Rosenberg. Seit mehr als 20 Jahren kommen Menschen hierher, um Gemeinschaft zu erleben und sich fortzubilden. Fünf Absolventinnen einer zweijährigen Filzausbildung unter der Leitung von Susanne Bachmann-Stauffer zeigen in der Diplomausstellung ihre Werke. 21. und 22. März 2015 Rosenberg Rosenbergstraße 2 CH-8492 Wila www.rosenberg-wila.ch
Soft Sculptures – Häkellabor
Tuchmacher Museum Bramsche Mühlenort 6 49565 Bramsche info@tuchmachermuseum.de www.tuchmachermuseum.de
Termine Kurse
„Beutelchen“ mit Margarete Warth 20./21.2.2015 Rock über Hose 27./28.2.2015 Blüten 7.3.2015 Berta Knab Werkstatt für Textile Kunst Kesselbachstr. 1a 88662 Überlingen (07551)916187 mail@berta-knab.de www.berta-knab.de
Bilder der Mode
Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg zeigt in einem einzigartigen Überblick das Genre Modezeichnung als eigenständige Kunstform. Die Originale vermitteln eine Vorstellung vom Wesen der Modezeichnung auf höchstem künstlerischem Niveau. Die über 170 Arbeiten feiern die Kreationen der großen Haute-Couture-Häuser, von Paul Poiret und Coco Chanel über Christian Dior bis hin zu Christian Lacroix, Alexander McQueen, Yohji Yamamoto und …
Kreative Fortbildung
Miteinander und voneinander lernen – diese Möglichkeit möchte Truus Huijbregts Filzbegeisterten mit einer zweijährigen Aus- und Weiterbildung an der »Dutch Felt Academy« geben. Der Unterricht findet in fünf Blöcken statt, von denen jeder mehrere Online-Kurse und eine praktische Woche vor Ort in Baard enthält. Viel Wert wird auf die kreative Entwicklung der Teilnehmer gelegt, erfahrene Filzkünstlerinnen begleiten die Praxis-Wochen. Für …
Das textile Wandbild nach 1945
Wandbehang von Lotte Hofmann, um 1973. Fot: M.-A. Albrecht, MKK
Schafwolle aus dem Wechselland
Mit einem Filzkunst-Wanderweg nach Südtiroler Vorbild möchte die Filzkünstlerin Isabella Scherabon die Nutzung von Schafwolle im Süden Niederösterreichs wieder aufleben lassen. Das passt hervorragend zu einer überregionalen Initiative, dem „Viertelfestival“ der Kulturvernetzung NÖ, das jedes Jahr eine breite Vielfalt an Kunstprojekten fördert. Zur Information und Vorbereitung auf den Wanderweg, der am Samstag, den 18. Juli 2015 mit einem großen Marktfest …
Termine Kurse
Ketten und Kapseln in 3-D-Relieftechnik mit Ricarda Aßmann 10.1.+11.1.2015 und 6.-7.2.2015 Nahtlos gefilzte Jacke – Demonstrationsvortrag mit Inge Bauer 16.01.2015 Nahtlos gefilzte Kinderjacke – Workshop mit Inge Bauer 17.1.-18.1.2015 Wabi Sabi mit Gudrun Bartenberger-Geyer 21.-25.1.2015 Gefilzter Schmuck mit Judit Pocs 29.1.-30.1.2015 Miniatur Taschen mit Judit Pocs 1.2.-2.2.2015 Eigene Filzobjekte selbst fotografieren mit Hans König 08.02.2015