filzfun: Heft 71, Sommer 2021

Quirlige Mäuse, die sich in einem Meer aus Wolle tummeln, Scrabble spielen, um einen Maibaum tanzen oder ganz einfach filzen: Die Woolly Felters www.woollyfelters.com Roz Dace und Judy Balchin erfreuen jeden Tag eine wachsende Fangemeinde auf Instagram und Facebook mit liebevoll gestalteten Bildergeschichten von ihren Filzmäusen, aber auch mit karikaturistischen Filzskulpturen bekannter Persönlichkeiten und eindrucksvollen Filzbildern. In ausführlichen Porträts lernen …

posted on 12.05.21 | posted on 12.05.21

filzfun: Heft 70, Frühjahr 2021

Ein romantisches Ensemble aus Kleid, Weste und Zylinder in Wollweiß mit Schleier und Rosendekor von Erika Graf stimmt als Covermotiv dieser filzfun-Ausgabe auf den Frühling ein. Neben der Schweizer Filzkünstlerin stellen wir Molly Williams aus England und ihre expressiven Tanz-Skulpturen sowie Sabine Köhlert mit ihren minimalistisch aufs Wesentliche reduzierten Werken vor. Auf bedrohte Tierarten macht Gladys Paulus mit ihrem Social-Media-Projekt …

posted on 26.02.21 | posted on 26.02.21

filzfun: Heft 69, Winter 2020/2021

Die Verwendung von industriell gefertigtem Woll-Nadelvlies in Filzarbeiten war lange Zeit bei vielen Filzerinnen verpönt. Jetzt zeigt die Australierin Catherine O’Leary in einem neuen Buch, welch atemberaubende Projekte sich mit diesem Material kreieren lassen. Wir stellen die Künstlerin und ihr Werk in der Winterausgabe der filzfun ebenso vor wie Petra Nasdal aus der Niederlausitz, die in ihre Filzarbeiten die Seide …

posted on 10.11.20 | posted on 10.11.20

filzfun: Heft 68, Herbst 2020

Drei Künstlerpersönlichkeiten von drei Kontinenten lernen Sie in dieser Ausgabe der filzfun kennen: Annette Quentin-Stoll, eine der bekanntesten deutschen Filzerinnen und Autorin mehrerer Bücher, erzählt von ihrem Leben ohne Homepage und Fernseher, aber mit ganz viel Lebensqualität. Die Japanerin Sayaka Ono schafft überwältigende Skulpturen aus weißer Wolle, aber auch extravagante Accessoires. Eines davon, ein rotes Täschchen im Stacheldesign, beschreibt sie …

posted on 24.08.20 | posted on 24.08.20

filzfun: Heft 67, Sommer 2020

Gemeinsames Filzen und Feiern, der persönliche Austausch von Erfahrungen, Workshops und eine Ausstellung als Performance: Die Sommerausgabe der filzfun blickt auf die Filzbegegnung des deutschen Filz-Netzwerks im Kloster Roggenburg zurück, deren Motto „Maskerade“ kurz darauf in der Corona-Krise geradezu prophetisch erscheinen sollte. Als dann Kurse, Ausstellungen und Märkte auf Monate hinaus abgesagt wurden, inspirierte die Pandemie eine ganze Reihe von …

posted on 29.05.20 | posted on 29.05.20

filzfun: Heft 66, Frühjahr 2020

Wenn die ersten Frühlingsblumen ihre Blüten öffnen und die Tage länger werden, ist es genau die richtige Zeit für einen neuen edlen Nunofilz-Schal. In dieser Ausgabe der filzfun stellen wir Ihnen ein extravagantes Modell mit Marmormuster und langen Fransen vor – einschließlich ausführlicher, reich bebilderter Schritt-für-Schritt-Anleitung von Jenny Hill. Die Designerin entwirft und filzt exklusive Filzkleidung und gibt ihre Erfahrungen …

posted on 27.02.20 | posted on 27.02.20

filzfun: Heft 65, Winter 2019/2020

Pfefferkuchen, Spitzbuben, Butterplätzchen und Schwarzweißgebäck – alles kalorienfrei und ohne Mindesthaltbarkeitsdatum: Solch wundersames Weihnachtsgebäck hat die Düsseldorfer Künstlerin Inga Dünkelberg-Niemann mit Schülern gefilzt, denn die vorweihnachtlichen Filzstunden großen Spaß bereitet haben. Wer es ihnen gleichtun will, findet viele Praxistipps in der Winterausgabe der filzfun. Auch die zauberhaften Filzmäuse in Beate Felten-Leidel spittoresker Miniaturstadt bereiten sich auf Weihnachten vor. Cheddar, Mozzarella, …

posted on 29.11.19 | posted on 29.11.19

filzfun: Heft 64, Herbst 2019

Kaum zu glauben: Bis vor vierzig Jahren war die archaische Handwerkskunst des Filzens in West- und Mitteleuropa fast vergessen. Das ungarische Textilkünstlerpaar Mari Nagy und István Vidák hat mit akribischer Forschung und vielen Filzcamps maßgeblich dazu beigetragen, dass die uralte Technik seither eine neue Blüte erlebt. Diese vier Jahrzehnte Filz-Renaissance ließen die beiden in einer großen Filzkunstausstellung in Budapest Revue …

posted on 29.08.19 | posted on 29.08.19

filzfun: Heft 63, Sommer 2019

Auf die heißen Hochsommertage freuen sich die Dicken Damen von Tanja Kahl das ganze Jahr, denn dann können die üppigen Schönheiten aus Filz ihre modischen Badeanzüge und Bikinis ausführen. Wie sie zu ihrem Markenzeichen gekommen ist und wie sie ihre Dicken Damen nassfilzt, hat die Filzkünstlerin aus dem Odenwald der filzfun erzählt. Kristy Kun aus den USA hat eine ganz …

posted on 14.05.19 | posted on 14.05.19

filzfun: Heft 62, Frühjahr 2019

Raffinierte Strukturen und exzentrische Kostüme von Marjolein Dallinga, herzwärmende Hand- und Fingerpuppen von Katharina Thierer und Miniaturwelten im Tassenformat sowie stabile Körbe und Gefäße von Maike Leja Breitlauch: Die Künstlerinnen-Porträts in der Frühjahrsausgabe der filzfun demonstrieren wieder einmal die ungeheure Bandbreite an Möglichkeiten, die der Werkstoff Filz bietet. Diese Bandbreite decken traditionell auch die Abschlussarbeiten der AbsolventInnen der Filzschule Oberrot  …

posted on 21.02.19 | posted on 21.02.19