filzfun: Heft 53, Winter 2016/2017

erschienen am 29. November 2016

Inspiration für die eigene Kreativität bieten die Himmelsgucker-Aktion, zu der Sigrid Uta von Graevenitz einlädt, und die Anleitung für ein stimmungsvolles Leuchtobjekt von Ute Strunz. Außerdem gibt’s einen Online-Videokurs von Sophia Wagner für gefilzte Hausschuhe inklusive Material zu gewinnen.
filzfun: Heft 52, Herbst 2016

erschienen am 25. August 2016

Lassen Sie sich zu einem Besuch der Ausstellung »Alles Filz oder was?« auf Burg Nideggen in der Eifel verführen und lesen Sie von spannenden Work-shops, in denen Filz plastische Strukturen bekommt und Naturfasern nach eigenen Vorstellungen gefärbt werden. Zwei Textilkünstlerinnen nehmen Sie mit auf ihre Reisen an den Baikalsee und in die Mongolei und berichten von interessanten Begegnungen mit Filzerinnen aus anderen Kulturkreisen.
Anregungen für eigene kreative Ideen bieten Buchempfehlungen und die Anleitung für einen Schal in der interessanten Synthappret-Technik.
filzfun: Heft 51, Sommer 2016

erschienen am 31. Mai 2016

Lesen Sie weiterhin, wie sich die Kokons der Seidenraupen zu wunderschönen Kreationen weiterverarbeitenlassen und wie ein Filzprojekt im spanischen Kastilien notleidenden Hunden hilft. Das Filzen »magischer« Drachen ist ebenso Thema wie eine Traumreise nach Indien oder ein Bericht über das vom Aussterben bedrohte Deutsche Karakulschaf.
Weitere spannende Themen, Buchrezensionen sowie die Anleitung für das Filzen eines liebenswerten Rosenengels machen die Sommerausgabe komplett.
filzfun: Heft 50, Frühjahr 2016

erschienen am 01. März 2016

filzfun: Heft 49, Winter 2015/2016

erschienen am 23. November 2015

filzfun: Heft 48, Herbst 2015

erschienen am 25. August 2015

Rückblicke auf Ausstellungen und Events sowie Inspirationen aus Kursen zeigen, wie vielfältig überall gefilzt wird und ebnen den Weg für neue,eigene Ideen. Gefilzte Hasen, die sich mit Politik und Gesellschaft auseinandersetzen, werden ebenso vorgestellt wie eine Schafschur ohne Stress oder der erste österreichische Filzkunstwanderweg. Weitere interessante Themen, eine Anleitung für eine neue Färbemethode, die Batik und Ecoprint kombiniert sowie Buchrezensionen machen die Herbstausgabe komplett.