
Hier finden Sie alle Ausgaben der filzfun im Überblick. Mit einem Klick auf das Cover bekommen Sie einen Einblick in die Themen jeder Ausgabe.
Man muss schon zweimal hinsehen, um zu erkennen, dass der Löwe auf dem Cover der filzfun-Sommerausgabe eine gefilzte Skulptur ist – geschaffen von Kiyoshi Mino, einem Meister im Umgang mit der Filznadel, den wir im Heft ausführlich vorstellen. In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die naturgetreue Skulptur eines Sperlings verrät er einige seiner Tricks. Ebenfalls im Porträt: die deutsche Filzkünstlerin Gabriele Wehrmeyer, Gabi Bauer und Mari Nagy, die zusammen mit ihrem
Lebenspartner István Vidák wesentlich zur Wiederentdeckung des Filzens in Europa beigetragen hat. Darüber hinaus berichten wir von der deutschsprachigen Filzbegegnung in Detmold, der Ausstellung »Gehalten & getragen« des Filz-Netzwerks in Marienmünster und blicken auf zehn Jahre Fortbildung an der Filzschule Oberrot zurück.→ mehr
Von der ungarischen Filzkünstlerin Anikó Boros stammt das grafisch-schlichte Covermotiv in frühlingshaften Grüntönen. Die Schöpferin dieser Tasche mit eingefilztem Kieselstein stellen wir Ihnen in der Frühjahrsausgabe der filzfun ebenso vor wie die Österreicherin Doris Breuer, die extravagante Filzmode entwirft und Bilder aus Wolle gestaltet, und die Niederländerin Anja Schrik, die eines ihrer Rezepte zum Färben mit natürlichen Substanzen verrät. Helga Steegborn beschreibt Schritt
für Schritt, wie ein niedliches Füchslein mit der Nadel gefilzt wird. Dazu gibt's interessante Neuigkeiten aus der Welt der Filz- und Textilkunst, Berichte über die wichtigsten Events und Ausstellungen sowie mehr als 200 Termine für Kurse und Workshops in der Terminbeilage. → mehr

Fröhlich bunte Frühlingsthemen erwarten Sie in der aktuellen Ausgabe der filzfun: unter anderem farbenfrohe Werke des englischen Duos Rosiepink, Skulpturen aus Wolle mit ausdrucksstarken Gesichtern von Terese Cato und die zarten Feenflügel von Yasmin Groß.
Filzen Sie nach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung einen Tischläufer, auf dem mehrfarbige Krokusse erblühen, begleiten Sie mit uns Düsseldorfer Schüler auf ihrer Expedition zum Filzplaneten,
und lesen Sie von interessanten Ausstellungen, Workshops und Treffen der internationalen Textilkunstszene: von Judit Pócs‘ Ausstellung in Kecskemét, Lisa Klakulaks Strongfelt-Kurs im österreichischen Mostviertel sowie den Filz-Symposien Kreatov auf Gotland und felt::feutre canada in British Columbia. → mehr
